H O L Z I M I T A T I O N
DIE HOLZIMITATION - HANDWERK AUF HÖCHSTER STUFE.
Holzimitation (Maserieren) ist wie Marmorimitation dem Trompe-l’œil ("Täusche das Auge") zuzuordnen. In besonderem Maß diente früher die Imitation der Natur dazu, "Minderwertigeres" zu veredeln oder zu verschönern. Voraussetzung für gute Imitationen ist besonders das Wissen um die Wuchseigenschaften des Holzes und seiner Farbnuancen. Beim Maserieren achten wir darauf, die Farbigkeit und Wuchseigenschaften des imitierten Holzes beizubehalten, doch gerade seine Vielfältigkeit in der Natur bietet uns die Möglichkeit, unzählige Variationen umzusetzen.
In weiterer Folge stellen wir Ihnen die Arbeitsweise der Holzimitation (Maserierung) anhand von maserierten Türen im Musikverein Wien dar, wo der Ablauf mitdokumentiert wurde.
Entdecken Sie einige unserer Referenzen!
