DIE MARMORIMITATION - TÄUSCHEND ECHT.
Marmorimitation ist wie Holzimitation (Maserieren) dem Trompe-l´oe il ("Täusche das Auge") zuzuordnen. In besonderem Maß diente früher die Imitation der Natur dazu, "Minderwertigeres" zu veredeln oder zu verschönern. Heutzutage sind verschiedene Marmorarten und edle Hölzer im Verhältnis so günstig, dass Marmorimitation eine eigenständige Kunstform wurde.
Bei der Imitation achten wir darauf, die Farbigkeit und Transparenz des entsprechenden Marmors beizubehalten. Auch die Struktur der Marmorarten ist von entscheidender Bedeutung für die Täuschung des Betrachters.
Unser Vorteil gegenüber vielen unserer Mitbewerber: Unsere eigenen Mitarbeiter beherrschen diese Technik.
In weiterer Folge stellen wir Ihnen die Arbeitsweise der Marmorimitation (Marmorierung) anhand von zwei Beispielen auf ehemaligen Baustellen dar, wo der Ablauf mitdokumentiert wurde.
