Direkt zum Seiteninhalt

Marmorieren - Valenta & Valenta GmbH - Wien - Malerei, Anstrich, Tapeten & Boden

Menü überspringen
Menü überspringen
M A R M O R I M I T A T I O N

DIE MARMORIMITATION - TÄUSCHEND ECHT.


Marmorimitation ist wie Holzimitation (Maserieren) dem Trompe-l´oe il ("Täusche das Auge") zuzuordnen. In besonderem Maß diente früher die Imitation der Natur dazu, "Minderwertigeres" zu veredeln oder zu verschönern. Heutzutage sind verschiedene Marmorarten und edle Hölzer im Verhältnis so günstig, dass Marmorimitation eine eigenständige Kunstform wurde.

Bei der Imitation achten wir darauf, die Farbigkeit und Transparenz des entsprechenden Marmors beizubehalten. Auch die Struktur der Marmorarten ist von entscheidender Bedeutung für die Täuschung des Betrachters.

Unser Vorteil gegenüber vielen unserer Mitbewerber: Unsere eigenen Mitarbeiter beherrschen diese Technik.

In weiterer Folge stellen wir Ihnen die Arbeitsweise der Marmorimitation (Marmorierung) anhand von zwei Beispielen auf ehemaligen Baustellen dar, wo der Ablauf mitdokumentiert wurde.










Ein Empfangsbereich mit repräsentativer Aufgabe wurde durch industriell gefertigte Sockel, halbhohe und raumhohe Halbsäulen sowie Deckenornamente nachträglich ausgestattet.
Die Veredelung dieser Flächen erfolgte durch Marmorimitation in zwei Grundtönen: schwarz für den Säulenschaft - mittelgrau für Sockel, Säulenbasis und Architrav. Goldene Kapitelle verstärken den Eindruck für den Besucher. Den Glanz erhielten alle marmorierten Elemente mittels transparentem Überzug und Polieren.






Repräsentative Räumlichkeiten sollten in Wischtechnik, ergänzt durch Marmorimitation an nachträglich montierten Stuckteilen und Säulen, ausgestattet werden. Begonnen wurde mit der sandfarbenen Beschichtung der Wandflächen.

Hellgraue und mittelgraue Farbtöne für die marmorierten Elemente bewirken, dass die gewischten Flächen nicht zu sehr erschlagen werden - Hellgrau für Säulenkörper und Architrav, Mittelgrau für Sockel und Kapitelle.

Der letzte Schliff: der transparente Überzug der marmorierten Flächen, die poliert wurden, um den Glanzgrad echten Marmors zu erreichen.
Entdecken Sie einige unserer Referenzen!
Zurück zum Seiteninhalt